Steigende Mieten sind für viele Menschen in Städten und Ballungszentren  zu einem wirklichen Problem geworden, auch und gerade in Berlin. Das  nimmt die Union sehr ernst. Die Menschen sollen nicht aus ihren  angestammten Kiezen verdrängt werden. Deswegen hat die Koalition ein  umfangreiches Mieterschutzpaket auf den Weg gebracht.

Unter anderem wird darin die Mietpreisbremse verschärft - mit  umfangreichen Auskunftspflichten für Vermieter wird mehr Transparenz  geschaffen. Das ist gut für die  Mieter. Es ermöglicht ihnen, ihre  Rechte besser wahrzunehmen. Die Modernisierungsumlage wird zudem von elf  auf acht Prozent abgesenkt und zusätzlich eine Kappungsgrenze  eingeführt. Denn die Union will, dass eine Wohnung auch nach einer  Modernisierung noch bezahlbar bleibt. Gleichzeitig wird damit ein Rahmen  geschaffen, der energetische Maßnahmen und einen altersgerechten Umbau  wirtschaftlich tragbar bleiben lässt. Die Union hat zudem dafür gesorgt,  dass gegen schwarze Schafe unter den Vermietern vorgegangen wird, die  versuchen, Menschen gezielt aus ihren Wohnungen herauszumodernisieren.  Das kann zukünftig mit einem Bußgeld belegt werden.